Quedlinburg in ZDF-Deutschlandstudie nur auf Platz 242 von 401 Kreisen und StÀdten

BezĂŒglich der Frage „Wo lebt es sich am besten?„, die das ZDF in einer groß angelegten Studie untersucht hat, liegt Quedlinburg nur auf Rang 242 von 401. Woran liegt das? Normalerweise belegt Quedlinburg oft SpitzenplĂ€tze. Wenn man genauer hinschaut, dann erkennt man, dass hier nicht die Sicht von außen, also von GĂ€sten der Stadt, sondern die Situation der Bevölkerung Gegenstand der Betrachtung ist. Insofern sind die Detailergebnisse der Studie fĂŒr die Politiker und Verwalter von Quedlinburg eine Ă€ußerst hilfreiche Grundlage, um kĂŒnftige Handlungsfelder zu erkennen.

Die Ergebnisse wurden fĂŒr 3 Gruppen von Fragen ermittelt und zeigen im Einzelnen, wo wir in Quedlinburg noch viel Nachholebedarf haben:

  • Arbeiten und Wohnen: Platz 349
  • Freizeit und Natur: Platz 48
  • Gesundheit und Sicherheit: Platz 307

Die beiden kritischen Bereiche sind hier deutlich erkennbar. Es fĂ€llt auch sofort auf, dass das aktuelle große Thema der CDU, das geplante Freizeitbad, alles andere als wirklich wichtig fĂŒr die Bevölkerung Quedlinburgs ist. Es dient leider in erster Linie dazu, die KrĂ€fte der Stadt von wirklich wichtigen Aufgaben abzulenken – ein Zeichen dafĂŒr, dass die konservativen Parteien entgegen dem, was sie der Bevölkerung glauben machen wollen, darauf jetzt und in Zukunft keine Antworten haben. Die genannten Probleme sind mit dem Festhalten an der profitorientierten und nur vom Geld diktierten Politik einfach nicht lösbar. Wie bedauerlich.

Was sind nun die kritischsten Bereiche?

Gruppe „Arbeiten und Wohnen“:

Teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner