Anstehende Termine:
-
Di14Jan202019:00Hotel zur Goldenen Sonne, Raum Mathilde
Januar-Treffen - nicht öffentlich
-
Wir trauern um unsere Freunde und ehemaligen Mitglieder Christian Amling, P.J. Schmidt und Kurt Otto.
Aktuelles
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
28. November 2019
Die Umwidmung der B6n zur A36 sollte ursprünglich bis zu 2 Millionen Euro kosten. Schon da konnte man sich angesichts des Investitionsstaus in Schulen, fehlender Radwege usw. nur ungläubig die Augen reiben über einen solchen Unsinn. Nachdem zwischenzeitlich in der … Weiterlesen → -
Kulturstammtisch schreibt offenen Brief an den Landrat
2. September 2019
Der Kulturstammtisch verfolgt weiterhin eng das Geschehen um drohende Kürzungen des Kulturbudgets im Landkreis. Anbei zur Information ein offener Brief an den Landrat M. Skiebe. FRAGEN AN DEN LANDRAT zur KREISTAGSSITUNG am 28.8.2019 Brief an Herrn Landrat Skiebe_30.8.2019
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
-
Neueste Beiträge
- Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken 7. November 2019
- Sitzung Stadtrat vom 17.10.2019 23. Oktober 2019
- Anfrage von S. Kecke vom 22.08.2019 (Pflege und Zustand der Radwege) 17. Oktober 2019
- HFA-Sitzung vom 2.10.2019 6. Oktober 2019
- Wir müssen auch in der Quedlinburger Kommunalpolitik lernen, mit Kräften in unserer Gesellschaft umzugehen, die unseren Kindern den Lebensraum und uns allen die Freiheit nehmen wollen 29. September 2019
Neueste Kommentare
- der mit hut bei Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken
- Eike Helmholz bei Sitzung Stadtrat vom 20.06.2019
- Eike Helmholz bei dm in der Steinbrücke schließt – nicht ganz unerwartet. Es muss sich etwas ändern mit der Wirtschaftspolitik in Quedlinburg
Archiv der Kategorie: Kommunalwahl
Unser Wahlkampf-Flyer
Hier können Sie sich unseren Flyer ansehen und/oder herunterladen: Flyer-Bürgerforum-2014
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2014, Politik
Verschlagwortet mit Kommunalwahl
1 Kommentar
Unser Programm für die Legislaturperiode 2014 – 2019
Bürgerforum Quedlinburg e.V. – 25 Jahre engagiert für unsere Stadt Wir sind stolz auf unsere Stadt, darum kämpfen wir für SIE! Unter diesem Motto möchten wir Ihre Interessen im neuen Quedlinburger Stadtrat vertreten. Wie alle anderen, so haben auch wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Kommunalwahl 2014, Kultur, Politik, Programm, Quedlinburg, Welterbe, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Kommunalwahl, Programm
5 Kommentare
Die Kandidaten des Bürgerforums für die Kommunalwahl 2014 (Stadtrat Quedlinburg)
Das Bürgerforum Quedlinburg (BfQ) tritt mit folgenden 13 Kandidaten zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 an: Christian Amling Steffen Kecke Gabriele Vester Christian Wendler Dr. Bernd Mühlhäusler Gerhard Schmidt Gabriela Herrnberger Thomas Loch Eike Helmholz Dr. Frank Marthe Torsten Höher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl 2014, Quedlinburg
2 Kommentare
Wie soll Quedlinburg im Jahr 2020 aussehen?
Liebe Quedlinburgerinnen und Quedlinburger, stellen Sie sich vor, am 25. Mai ist Kommunalwahl und (fast) keiner geht hin … So abwegig ist die Vorstellung gar nicht. Warum sollten Sie sich auch an der Wahl des neuen Stadtrates beteiligen? „Hat doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Kommunalwahl 2014, Politik
Verschlagwortet mit 2014, Kommunalwahl
1 Kommentar
Gesundes Neues Jahr 2014
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Quedlinburg, Gernrode und Bad Suderode Das Bürgerforum Quedlinburg e. V. wünscht Ihnen ein Gesundes Neues Jahr 2014 ! Wir wünschen Ihnen einen stabilen Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und zusätzlich die Zeit und Muße, sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2014, Politik, Quedlinburg
Verschlagwortet mit Gemeindegebietsreforem, Kommunalwahl, Stadtrat
Schreib einen Kommentar
Was hat die Bundestagswahl mit Quedlinburger Kommunalpolitik zu tun – oder warum verhindern die vielen Nichtwähler notwendige Investitionen in Quedlinburg?
Wir hören – selbst aus den eigenen Reihen – manchmal den Vorwurf, dass wir doch angetreten sind, um Kommunalpolitik zu betreiben und nicht, um uns in die Landes- oder gar Bundespolitik einzumischen. So einfach ist das aber nicht, denn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Politik, Quedlinburg
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Konsolidierung, Wahl, Wahlbeteiligung
Schreib einen Kommentar
Diskussion um die „Reiche“
Seit Wochen wird in der Stadt eine heftige Diskussion um die kürzlich ausgesprochene Kündigung des Betreibers der Gaststätte durch den Dachverein Reichenstraße e.V. geführt – wie so oft leider auch hier wieder einseitig und geprägt von Halbwahrheiten. Der Kündigung vorangegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Kultur, Politik, Quedlinburg
Verschlagwortet mit Kommunalpolitik, Reichenstraße
Schreib einen Kommentar
Vernichtung von unersetzlichem Kulturgut
In der Gemarkung Quedlinburg existieren noch zwei Jahrhunderte alte Feldstraßen. die mit Granitsteinen gepflastert sind. Die eine führt nach Wegeleben und beginnt im Gröpern, die andere fängt am Zapfenbach unterhalb des Lehofs an und führt nach Ditfurt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalwahl, Kultur, Politik, Quedlinburg
Schreib einen Kommentar
Wirtschaft, auch im Kleinen!
Wirtschaft, auch im Kleinen! Ein Handzettel, gut gemacht, den Hirnen der Initiatoren entsprungen und in Quedlinburg hergestellt. Obwohl der Druck des Handzettels z.B. über Internet günstiger gewesen wäre, hat sich das Bürgerforum entschieden, ihn in Quedlinburg drucken zu lassen. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl
Schreib einen Kommentar
„BürgerKraftWerk Quedlinburg“ startet nach der Kommnalwahl
Wie Sie wissen, hat sich die ehemalige Bürgerinitiative zum Erhalt der Stadtwerke im kommunalen Eigentum für die Zukunft viel vorgenommen. Da wir den Stadtwerken Quedlinburg mit dem Bürgerentscheid nicht die Möglichkeit gesichert haben, so weiter zu machen wie bisher, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Quedlinburg, Regenerative Energie
Verschlagwortet mit BürgerKraftWerk, Energie, Stadtwerke
Schreib einen Kommentar