In der Mitteldeutschen Zeitung erschien am 28. August 2015 der Artikel „IG Bau fordert Wohnungsbau fĂŒr FlĂŒchtlinge„. Im Prinzip kein schlechter Ansatz: Wohnungsneubau fĂŒr FlĂŒchtlinge mit der Option, diese Wohnungen im Anschluss als Sozialwohnungen zu nutzen. An denen fehlt es nĂ€mlich in der Region, so die IG Bau.
Wenn da nicht erst kĂŒrzlich im Rahmen einer Einwohnerversammlung im Quedlinburger Ortsteil Quarmbeck vom OberbĂŒrgermeister und der WoWi verkĂŒndet worden wĂ€re, dass auf Grund von zuviel Leerstand alle WohnhĂ€user der WoWi in Quarmbeck abgerissen werden sollen. Am heftigen Widerstand von ca. 150 Quarmbecker Einwohnern wurde deutlich, dass hier eher betriebswirtschaftlich als im Sinne der ĂŒberwiegend sozial schwachen Menschen kalkuliert wird.
Nun wĂ€re es doch eine Ăberlegung wert, ob man nicht mit Blick auf die aktuelle FlĂŒchtlingssituation ĂŒberlegt, ob man nicht den vorhandenen Wohnraum im oben beschriebenen Sinne sanieren und nutzen kann, statt abzureiĂen und irgendwo wieder neu zu bauen. Wenn man den gesunden Menschenverstand einschalten wĂŒrde, dann gĂ€be es gar keine andere Möglichkeit.
Aber es gĂ€be wahrscheinlich zwei Verlierer: âWohnungsbau fĂŒr FlĂŒchtlinge und Wohnungsabriss in Quarmbeck – wie passt das zusammen?â weiterlesen