Investitionen in Bildung und Kultur sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren fĂŒr die Sicherung und Verbesserung des Wohlstands!

Statt immer mehr Geld in fragwĂŒrdige Industriegebiete, wie zum Beispiel Quarmbeck, oder in blaue statt gelbe Schilder an der B6 / A36 zu versenken, um das Ego rĂŒckwĂ€rtsgewandter konservativer Politiker zu streicheln, ist es höchste Eisenbahn, wirklich etwas fĂŒr unsere Zukunft – und vor allem fĂŒr die Zukunft unserer Kinder zu tun.
Denn die vor uns liegende Zeit der Digitalisierung der gesamten Gesellschaft (Wirtschaft und Verwaltung!) erfordert hohe Investitionen in die Bildung der Menschen. Wer hier den Anschluss versÀumt hat verloren! Das scheint vielen noch nicht bewusst zu sein.

Der aktuelle Bildungsbericht muss uns alle alarmieren! Siehe MDR-online hier. Er bestĂ€tigt das, was wir alle bereits ahnten: Es gibt zu wenig Lehrer. Es fallen zu viele Unterrichtsstunden aus. Es werden nach wie vor Schulen geschlossen. Die Bildungschancen sind immer stĂ€rker vom sozialen Status und dem Geldbeutel der Eltern abhĂ€ngig. Die QualitĂ€t und damit die Chancen fĂŒr unsere Zukunft befinden sich im Sinkflug, die Spaltung der Gesellschaft schreitet mit all ihren verheerenden Folgen voran.
All das fĂŒhrt zu berechtigtem Frust bei den BĂŒrgern. Dass diese dabei nationalistischen und rechten Populisten, wie der AFD auf den Leim gehen, ist ein weiterer Beleg fĂŒr den miserablen Zustand des Bildungssystems und der damit verbundenen bedenklichen gesellschaftlichen Kultur im Land.

Wir, das BĂŒrgerforum Quedlinburg, werden dafĂŒr eintreten, dass die weitere sinnlose Geld- und Naturverschwendung in ĂŒberflĂŒssige Bauprojekte und Industriegebiete beendet wird. Wir unterstĂŒtzen jede sinnvolle Investition und vor allem die breite Diskussion um die QualitĂ€t des Bildungssystems. Wir wollen auch die Diskussion darĂŒber fĂŒhren, wie kĂŒnftig „die Schulen im Dorf bleiben“ bzw. dahin zurĂŒckkehren. Es muss – nicht nur im Bereich der Bildung – eine deutlich bĂŒrgernĂ€here Politik entwickelt werden.
Wir laden Sie alle ein, uns mit Ihren Ideen zu unterstĂŒtzen.

Teilen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner