Anstehende Termine:
-
Di14Jan202019:00Hotel zur Goldenen Sonne, Raum Mathilde
Januar-Treffen - nicht öffentlich
-
Wir trauern um unsere Freunde und ehemaligen Mitglieder Christian Amling, P.J. Schmidt und Kurt Otto.
Aktuelles
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
28. November 2019
Die Umwidmung der B6n zur A36 sollte ursprünglich bis zu 2 Millionen Euro kosten. Schon da konnte man sich angesichts des Investitionsstaus in Schulen, fehlender Radwege usw. nur ungläubig die Augen reiben über einen solchen Unsinn. Nachdem zwischenzeitlich in der … Weiterlesen → -
Kulturstammtisch schreibt offenen Brief an den Landrat
2. September 2019
Der Kulturstammtisch verfolgt weiterhin eng das Geschehen um drohende Kürzungen des Kulturbudgets im Landkreis. Anbei zur Information ein offener Brief an den Landrat M. Skiebe. FRAGEN AN DEN LANDRAT zur KREISTAGSSITUNG am 28.8.2019 Brief an Herrn Landrat Skiebe_30.8.2019
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
-
Neueste Beiträge
- Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken 7. November 2019
- Sitzung Stadtrat vom 17.10.2019 23. Oktober 2019
- Anfrage von S. Kecke vom 22.08.2019 (Pflege und Zustand der Radwege) 17. Oktober 2019
- HFA-Sitzung vom 2.10.2019 6. Oktober 2019
- Wir müssen auch in der Quedlinburger Kommunalpolitik lernen, mit Kräften in unserer Gesellschaft umzugehen, die unseren Kindern den Lebensraum und uns allen die Freiheit nehmen wollen 29. September 2019
Neueste Kommentare
- der mit hut bei Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken
- Eike Helmholz bei Sitzung Stadtrat vom 20.06.2019
- Eike Helmholz bei dm in der Steinbrücke schließt – nicht ganz unerwartet. Es muss sich etwas ändern mit der Wirtschaftspolitik in Quedlinburg
Archiv der Kategorie: Regenerative Energie
In den nächsten Wochen nehmen mehrere Projekte in Quedlinburg Gestalt an
Leider sind sie nicht alle ein ungetrübter Grund zur Freude. 1) Finanzamt Harz Das neue Finanzamt im ehemaligen Mertik-Gebäude ist sicher ein Grund zur Freude für Quedlinburg. Es werden Arbeitsplätze in der Stadt gesichert, Mitarbeiter aus anderen Orten werden Quedlinburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg, Regenerative Energie, Regionales, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bürgerkraftwerk.
Bürgerkraftwerk. Nun war hier eine Fortführung der Bürgerinitiative unter dem Namen „Bürgerkraftwerk“ angedacht. Hauptaufgabe dieser Initiative sollte sein, denn Konsequenzen, welche sich aus dem Erhalt der Stadtwerke im kommunalen Eigentum ergeben, gerecht zu werden. Nun ist der Begriff Bürgerkraftwerk aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Quedlinburg, Regenerative Energie, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Es regt sich Widerstand … Gedanken zur Bundestagswahl
Es scheint sich etwas zu regen im Land. Ein ganzes Volk lässt sich schließlich nicht ewig für dumm verkaufen. Während die Wirtschaftskrise von sogenannten „Experten“ schon wieder schön geredet wird, wird sie spätestens im nächsten Jahr mit voller Wucht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Regenerative Energie
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, Energiewende, Politik
Schreib einen Kommentar
Ein Beitrag in der MZ.
Ein Beitrag in der MZ. Ein Beitrag in der MZ, Quedlinburger Harz Bote Seite 9, erregte meine Aufmerksamkeit und regte zum Nachdenken an. Unter dem Titel „Welche Aufgabe haben die Stadtwerke“ ging ich einigen Gedanke zu diesem Thema nach. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regenerative Energie
Schreib einen Kommentar
„BürgerKraftWerk Quedlinburg“ startet nach der Kommnalwahl
Wie Sie wissen, hat sich die ehemalige Bürgerinitiative zum Erhalt der Stadtwerke im kommunalen Eigentum für die Zukunft viel vorgenommen. Da wir den Stadtwerken Quedlinburg mit dem Bürgerentscheid nicht die Möglichkeit gesichert haben, so weiter zu machen wie bisher, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Quedlinburg, Regenerative Energie
Verschlagwortet mit BürgerKraftWerk, Energie, Stadtwerke
Schreib einen Kommentar
Gefunden:
Gefunden: * * „Atom- und Kohlestrom als „Öko-Strom“ umdeklariert Unter dem Namen „Ökostrom“ werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen. Dies ist das Ergebnis einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie des Energiewissenschaftlers Uwe Leprich, Professor der Hochschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Regenerative Energie
Schreib einen Kommentar
Am 24.02.2009 trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative mit dem Bürgermeister im Rathaus
Im Ergebnis des Gespräches wurde von der Bürgerinitiiative „Die Stadtwerke gehören uns Quedlinburgern“ folgende Pressemitteilung verteilt: Quedlinburg, 25. Februar 2009 Gemeinsames Gespräch am 24.2.2009 im Rathaus Am 24. 2. 2009 fand das von uns angekündigte Gespräch zwischen Vertretern der Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Regenerative Energie
Schreib einen Kommentar