Im FrĂŒhjahr 2013 unterhielten sich die Mitglieder des BĂŒrgerforums ĂŒber das in diesem Jahr anstehende 20. JubilĂ€um der RĂŒckfĂŒhrung groĂer Teile des Domschatzes nach Quedlinburg.
Unser „Historiker“ Uwe Kramer stellte die Idee zur Diskussion, Dr. Willi Korte anlĂ€sslich der zu erwartenden Feierlichkeiten zum EhrenbĂŒrger der Stadt Quedlinburg zu ernennen. Das Ansinnen stieĂ auf einhellige Zustimmung. Diese Ehrung war lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. Dr. Willi Korte hatte bereits vor einem Vierteljahrhundert durch beharrliche Recherche und mit viel Engagement die im zweiten Weltkrieg geraubten Teile des Schatzes in den USA aufgespĂŒrt. Ohne ihn als Auslöser eines komplizierten Verhandlungsprozesses wĂ€re es wahrscheinlich nie zu einer RĂŒckfĂŒhrung gekommen.
Der damalige Dompfarrer Friedemann Goslau wurde seinerzeit fĂŒr sein spĂ€teres Mitwirken zum EhrenbĂŒrger ernannt; Dr. Willi Korte wurde aus GrĂŒnden, die hier nicht erörtert werden sollen, nicht einmal zu den Feierlichkeiten 1993 nach Quedlinburg eingeladen. Deshalb fanden wir, dass diesem Mann nun ebenfalls diese Ehre zuteil werden sollte.
In einem nĂ€chsten Schritt wandten wir uns als Fraktion des BĂŒrgerforums mit dem nachfolgenden Text fĂŒr eine Stadtrat-Vorlage an die Fraktionen des Stadtrates, denn diese sollten möglichst geschlossen hinter dem Ansinnen stehen. âDr. Willi Korte – Ein neuer EhrenbĂŒrger der Stadt Quedlinburgâ weiterlesen