Anstehende Termine:
-
Di14Jan202019:00Hotel zur Goldenen Sonne, Raum Mathilde
Januar-Treffen - nicht öffentlich
-
Wir trauern um unsere Freunde und ehemaligen Mitglieder Christian Amling, P.J. Schmidt und Kurt Otto.
Aktuelles
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
28. November 2019
Die Umwidmung der B6n zur A36 sollte ursprünglich bis zu 2 Millionen Euro kosten. Schon da konnte man sich angesichts des Investitionsstaus in Schulen, fehlender Radwege usw. nur ungläubig die Augen reiben über einen solchen Unsinn. Nachdem zwischenzeitlich in der … Weiterlesen → -
Kulturstammtisch schreibt offenen Brief an den Landrat
2. September 2019
Der Kulturstammtisch verfolgt weiterhin eng das Geschehen um drohende Kürzungen des Kulturbudgets im Landkreis. Anbei zur Information ein offener Brief an den Landrat M. Skiebe. FRAGEN AN DEN LANDRAT zur KREISTAGSSITUNG am 28.8.2019 Brief an Herrn Landrat Skiebe_30.8.2019
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
-
Neueste Beiträge
- Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken 7. November 2019
- Sitzung Stadtrat vom 17.10.2019 23. Oktober 2019
- Anfrage von S. Kecke vom 22.08.2019 (Pflege und Zustand der Radwege) 17. Oktober 2019
- HFA-Sitzung vom 2.10.2019 6. Oktober 2019
- Wir müssen auch in der Quedlinburger Kommunalpolitik lernen, mit Kräften in unserer Gesellschaft umzugehen, die unseren Kindern den Lebensraum und uns allen die Freiheit nehmen wollen 29. September 2019
Neueste Kommentare
- der mit hut bei Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken
- Eike Helmholz bei Sitzung Stadtrat vom 20.06.2019
- Eike Helmholz bei dm in der Steinbrücke schließt – nicht ganz unerwartet. Es muss sich etwas ändern mit der Wirtschaftspolitik in Quedlinburg
Archiv der Kategorie: Freibad
Insolvenz der Bodetal-Therme sollte uns Quedlinburgern eine letzte Warnung sein
Wie die MZ am 19.12.2018 berichtet hat sich nun bewahrheitet, was viele lange erwartet hatten: Das Prestige-Projekt des Thalenser Bürgermeisters und der in Thale praktisch allein regierenden CDU ist gegen die Wand gefahren. Angesichts dessen und dem endlosen Trauerspiel um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Freibad, Kommunalwahl, Quedlinburg
Kommentare deaktiviert für Insolvenz der Bodetal-Therme sollte uns Quedlinburgern eine letzte Warnung sein
Gefährdet die Stadtverwaltung durch zu laxen Umgang mit einem Beschluss des Stadtrates das eigene Projekt eines Freizeitbades für Quedlinburg?
Die CDU scheint die zu erwartenden finanziellen Risiken beim Betrieb des geplanten Freizeitbades in der Lindenstraße unter den Teppich kehren zu wollen – und gefährdet damit möglicherweise auch viele andere sogenannte „freiwilligen Aufgaben“ aus den Bereichen Kultur, Sport und Vereinsleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Freibad, Politik, Quedlinburg
Kommentare deaktiviert für Gefährdet die Stadtverwaltung durch zu laxen Umgang mit einem Beschluss des Stadtrates das eigene Projekt eines Freizeitbades für Quedlinburg?
Bahnhof zu (ver)kaufen!
Am 6. Juni konnten wir in der Mitteldeutschen Zeitung lesen, dass der Quedlinburger Bahnhof (genauer: Die Bahnhofsgebäude) zum Verkauf steht (MZ: Bahnhof zu verkaufen). Angesichts der jüngsten Diskussionen im Stadtrat über den unhaltbaren Zustand des Quedlinburger Bahnhofs und seines Umfeldes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freibad, Kommunalwahl, Politik, Quedlinburg, Welterbe
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bürgerbeteiligung, Freibad, Haushalt, Quedlinburg
Schreib einen Kommentar
Der Niedergang des Quedlinburger Freibades – Ein Erinnerungsprotokoll
Viele Leser dieses Beitrags erinnern sich noch heute gern daran, als Kind, Jugendlicher oder Erwachsener fröhliche Sommertage im Freibad in der Lindenstraße erlebt zu haben. Die 1958 neu erbaute Badeanstalt war großzügig angelegt, drei Becken, ein Ruderteich, ausgedehnte Liegeflächen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freibad, Quedlinburg
1 Kommentar
Müssen Quedlinburger nun zum Baden immer nach Auswärts fahren?
Wer gegenwärtig über das Gelände des ehemaligen Freibades an der Lindenstraße läuft, kann sich nur schwer vorstellen, dass an dieser Stelle noch vor wenigen Jahren in den Sommermonaten reger Badebetrieb herrschte. Das Zuschütten und Einebnen maroder Freibäder ist eine Tradition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freibad, Quedlinburg
1 Kommentar