Anstehende Termine:
-
Di14Jan202019:00Hotel zur Goldenen Sonne, Raum Mathilde
Januar-Treffen - nicht öffentlich
-
Wir trauern um unsere Freunde und ehemaligen Mitglieder Christian Amling, P.J. Schmidt und Kurt Otto.
Aktuelles
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
28. November 2019
Die Umwidmung der B6n zur A36 sollte ursprünglich bis zu 2 Millionen Euro kosten. Schon da konnte man sich angesichts des Investitionsstaus in Schulen, fehlender Radwege usw. nur ungläubig die Augen reiben über einen solchen Unsinn. Nachdem zwischenzeitlich in der … Weiterlesen → -
Kulturstammtisch schreibt offenen Brief an den Landrat
2. September 2019
Der Kulturstammtisch verfolgt weiterhin eng das Geschehen um drohende Kürzungen des Kulturbudgets im Landkreis. Anbei zur Information ein offener Brief an den Landrat M. Skiebe. FRAGEN AN DEN LANDRAT zur KREISTAGSSITUNG am 28.8.2019 Brief an Herrn Landrat Skiebe_30.8.2019
-
Der Irrsinn soll nun schon 5 Millionen Euro kosten!
-
Neueste Beiträge
- Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken 7. November 2019
- Sitzung Stadtrat vom 17.10.2019 23. Oktober 2019
- Anfrage von S. Kecke vom 22.08.2019 (Pflege und Zustand der Radwege) 17. Oktober 2019
- HFA-Sitzung vom 2.10.2019 6. Oktober 2019
- Wir müssen auch in der Quedlinburger Kommunalpolitik lernen, mit Kräften in unserer Gesellschaft umzugehen, die unseren Kindern den Lebensraum und uns allen die Freiheit nehmen wollen 29. September 2019
Neueste Kommentare
- der mit hut bei Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken
- Eike Helmholz bei Sitzung Stadtrat vom 20.06.2019
- Eike Helmholz bei dm in der Steinbrücke schließt – nicht ganz unerwartet. Es muss sich etwas ändern mit der Wirtschaftspolitik in Quedlinburg
Archiv der Kategorie: Quedlinburg
Das Bürgerforum Quedlinburg will durch sachkundige Einwohner in den Ausschüssen des Stadtrates das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken
Viele Jahre gab es in den Ausschüssen des Quedlinburger Stadtrates so genannte sachkundige Einwohner. Diese wurden von den Fraktionen bestimmt und nahmen an allen Ausschusssitzungen beratend teil. Lediglich abstimmen konnten sie nicht mit. Im Zuge der Änderung der Hauptsatzung beschloss … Weiterlesen
HFA-Sitzung vom 2.10.2019
Leider kann ich an dieser stelle nicht auf die Tagesordnung verweisen, denn seit der Neugestaltung der Quedlinburger Webseite ist für die Öffentlichkeit das gesamte Ratsinformationssystem nicht mehr zu sehen. Ein Fehler, der hoffentlich bald behoben wird! Update vom 9.10.19: Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, HFA, Quedlinburg
Verschlagwortet mit Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Landkreis will der Feininger-Galerie im Handstreich seinen Finanzierungsbeitrag streichen!
Es ist immer wieder das gleiche Spiel. Der Verwaltung fehlt Geld, und ihr fällt nichts weiter ein, als an der Kultur zu kürzen. Dabei sollte jeder wissen, dass die Kultur der Kitt ist, der die Zivilisation zusammenhält. Gerade in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Politik, Regionales
Schreib einen Kommentar
HFA-Sitzung vom 14.08.2019
Im Mittelpunkt des Berichts des Oberbürgermeisters standen aktuelle Informationen zur Problematik der Ruhestörungen und weiterer Vorkommnisse im Wordgarten und im Brühl.Herr Scheller informierte ausführlich über gemeinsame Überlegungen von Stadt und Polizei, wie man dem zum Schutz der Bürger begegnen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, HFA, Quedlinburg
Kommentare deaktiviert für HFA-Sitzung vom 14.08.2019
Bürgerforum, Bündnis90/die Grünen und QfW gründen gemeinsame Fraktion
(Pressemitteilung) Am Montag, dem 24. Juni haben die gewählten Stadträtinnen und Stadträte von Bündnis90/die Grünen, dem Bürgerforum Quedlinburg und der Quedlinburger freien Wähler die Gründung einer gemeinsamen Fraktion im Stadtrat von Quedlinburg beschlossen.Die Fraktion bestimmte einen Fraktionsvorstand aus Susan Sziborra-Seidlitz … Weiterlesen
Sitzung Stadtrat vom 20.06.2019
Link zur Tagesordnung Es war die letzte Sitzung der abgelaufenen Legislaturperiode. Unmittelbar voran gingen ihr die Sitzungen des HFA und des KTSQ. Die Sitzung begann vor dem Rathaus mit der Enthüllung der Stiftermedaille, die der scheidende Stadtrat der Bürgerstiftung zum … Weiterlesen
dm in der Steinbrücke schließt – nicht ganz unerwartet. Es muss sich etwas ändern mit der Wirtschaftspolitik in Quedlinburg
Wie die MZ berichtet, schließt der von Anfang an umstrittene dm-Markt in der Steinbrücke in Kürze wieder. Er war nicht umstritten, weil er nicht sinnvoll war, sondern weil dm – oder besser der federführende Quedlinburger Architekt – darauf bestanden, mitten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Quedlinburg, Servicequalität, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Servicequalität
1 Kommentar
Das Bürgerforum im neuen Stadtrat
Wir danken allen unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, welches sie in uns gesetzt haben! Das Bürgerforum hat 3 Sitze im neuen Quedlinburger Stadtrat bekommen. Folgende BfQ-Stadträte sind angetreten, die Interessen unserer Wähler in den nächsten 5 Jahren zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalwahl
Kommentare deaktiviert für Das Bürgerforum im neuen Stadtrat
Nicht vergessen! Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Wählen Sie Personen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen in den Quedlinburger Stadtrat!
Die Kandidatinnen und Kandidaten des Bürgerforums sind immer eine gute Wahl
Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalwahl, Politik
Kommentare deaktiviert für Nicht vergessen! Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Wählen Sie Personen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen in den Quedlinburger Stadtrat!
BFQ-Kandidaten stellen sich im Video vor
Veröffentlicht unter Kommunalwahl, Quedlinburg
Kommentare deaktiviert für BFQ-Kandidaten stellen sich im Video vor