Kategorien
News
-
Naumburg macht es richtig – und investiert in ein Welterbezentrum.
22. April 2018
Naumburg will auf die Welterbeliste und investiert richtig – mindestens 8 Millionen Euro in ein Welterbezentrum, wie der MDR berichtet. Der Quedlinburger Oberbürgermeister meint dagegen, es seien nun bald genug Mittel in den Erhalt des Welterbes geflossen, und stellt das … Weiterlesen → -
CDU keilt mal wieder gegen den Dachverein Reichenstraße – muss das sein?
7. November 2017
Wie der MZ (hier nachzulesen) vom 7.11.2017 zu entnehmen ist, hat die CDU mal wieder die Gelegenheit ergriffen, öffentlichkeitswirksam ihren vermeintlichen ideologischen Gegner – den Dachverein Reichenstraße – wild zu attackieren. Diesmal zieht sich Herr Seidel – selbst Mitglied der … Weiterlesen → -
Quarmbeck: Der Abriss beginnt …
9. August 2017
Wie der Mitteldeutschen Zeitung vom 3. August 2017 zu entnehmen ist, beginnen nun die ersten Abrissarbeiten des alten Kasernenbaus. Siehe hierzu Ortsteil Quarmbeck Abrissbirne für alten Kasernenbau. Damit senden Stadtverwaltung, Stadtrat und WoWi den Quedlinburger Bürgern ein klares Signal: „Wirtschaftlichkeit … Weiterlesen →
-
Naumburg macht es richtig – und investiert in ein Welterbezentrum.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Realer Irrsinn: Die Bundesstraßen-Autobahn
Für alle, die zum aktuellen CDU-getriebenen Steuerverschwendungsvorhaben „Umwidmung der B6n zur Autobahn“ noch keine Meinung haben, hier ein Satire-Clip aus der Sendung extra-3 vom 10.08.2017: Realer Irrsinn: Die Bundesstraßen-Autobahn Falls jemand die auf der A395 in Scharen wartenden Investoren, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg
Kommentare deaktiviert für Realer Irrsinn: Die Bundesstraßen-Autobahn
Wir wollen nachhaltige hochwertige Arbeitsplätze in Quedlinburg entwickeln und sind deshalb gegen ein Industriegebiet in Quarmbeck
Dieser scheinbare Widerspruch ist keiner, wenn man die Situation genauer betrachtet. Auch der Vorwurf, dass diejenigen, die gegen neue Industriegebiete auf der grünen Wiese sind, gegen Wirtschaft und neue Arbeitsplätze sind, ist völliger Unsinn.
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg, Stadtrat, Welterbe, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Industriegebiet, Quarmbeck, Welterbe
Hinterlasse einen Kommentar
Einladungs-Flyer für die BfQ-Veranstaltung am 27.04.2017
Die Flyer (3 Versionen Vorderseite, Rückseite im Quer- und Hochformat) sowie das Plakat können heruntergeladen, ausgedruckt und verteilt werden. Anmerkung: Wir wissen natürlich, dass niemand rauchende Schornsteine plant. Mit den bewusst überzeichneten Grafiken wollen wir Aufmerksamkeit erzeugen. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladungs-Flyer für die BfQ-Veranstaltung am 27.04.2017
Das Industriegebiet Quarmbeck
Noch vor kurzem hätte ich nicht geahnt, dass ein Problemkreis wie dieser auf den inneren Schirm meines geistigen Universums gerät. Aber nicht zuletzt durch den vor wenigen Tagen auf unserer Seite erschienenen Artikel von Steffen Kecke, ist es mir nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg, Regionales, Stadtrat, Welterbe
Verschlagwortet mit Quarmbeck, Welterbe, Welterbe-Managementplan
Kommentare deaktiviert für Das Industriegebiet Quarmbeck
Quarmbeck – Das Sorgenkind der Welterbestadt Quedlinburg
Der Quedlinburger Ortsteil Quarmbeck, so wie wir ihn heute kennen, ist nicht einmal hundert Jahre alt. Die räumliche Anordnung in der Vorharzlandschaft geht auf eine mittelalterliche Ansiedlung zurück, die als Wüstung verfiel. Ganz in der Nähe fließt der Quarmbach vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg, Regionales, Stadtrat
Verschlagwortet mit Quarmbeck, Welterbe, Welterbe-Managementplan
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zur Podiumsdiskussion „Fünf Jahre Welterbe-Management-Plan Quedlinburg – Bilanzen und Ausblicke“
Das Bürgerforum Quedlinburg e. V. lädt alle Quedlinburger und Freunde der Stadt recht herzlich ein. Termin: Donnerstag, den 27. April 2017, 18:30 Uhr Ort: Palais Salfeldt, Kornmarkt 5 Referenten: Dr. Ulrike Wendland (Landeskonservatorin), Dr. Oliver Schlegel (Leiter Untere Denkmalschutzbehörde LK … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Quedlinburg, Tourismus, Welterbe
Verschlagwortet mit Welterbe, Welterbe-Managementplan
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Podiumsdiskussion „Fünf Jahre Welterbe-Management-Plan Quedlinburg – Bilanzen und Ausblicke“
Warum das Bürgerforum Quedlinburg e.V. gegen die Erschließung des Industriegebietes Quarmbeck ist.
Wie am 2.2.2017 in der MZ berichtet wurde, wird das Vorhaben im Stadtrat äußerst kontrovers diskutiert. Das vor allem von der CDU geplante Industriegebiet Quarmbeck stellt in mehrfacher Hinsicht eine Gefahr für die weitere Entwicklung der Stadt Quedlinburg dar und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Quedlinburg, Regionales, Stadtrat, Tourismus, Welterbe, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Industriegebiet, Kommunalpolitik, Stadtrat, Welterbe
Kommentare deaktiviert für Warum das Bürgerforum Quedlinburg e.V. gegen die Erschließung des Industriegebietes Quarmbeck ist.
Anfrage von C. Wendler vom 10.11.2016 zur baulichen Situation des Gebäudes Neuer Weg 5
Anfrage-6-2016 Frage: Herr StR Wendler hat eine Frage zum Neuen Weg 7. Dort ist nach seiner Ansicht nach eine Lattenrosttür eingesetzt worden, die maximal nur als Zwischenlösung akzeptiert werden kann. Er bittet die Verwaltung zu prüfen, ob diese Gestaltung eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anfragen, Quedlinburg, Welterbe
Verschlagwortet mit Gestaltungssatzung
Kommentare deaktiviert für Anfrage von C. Wendler vom 10.11.2016 zur baulichen Situation des Gebäudes Neuer Weg 5
Anfrage von G. Vester vom 3.3.2016 zum Abstellen von Mülltonnen im Welterbegebiet der Stadt
Anfrage 005/16 Frage: Ist es den jeweiligen Hausbesitzern erlaubt, die Mülltonnen z. B. dauerhaft in einem abschließbaren Holzverschlag vor dem Haus unterzubringen? Gibt es eine grundsätzliche Regelung dafür? Wenn ja, wie sieht diese aus.
Nachtrag zu „Die Fraktion des Bürgerforum hat erklärt, dass sie nicht mehr bereit ist, auf Kosten der Quedlinburger Bürger weiter zu konsolidieren“
Nachtrag 31.03.2016: Auch wenn es wie ein verfrühter Aprilscherz anmutet: Hier ein Vorgeschmack auf die weitere Konsolidierung, die nichts weiter ist, als ein systematisches Abwälzen der Lasten von oben nach unten in einem Land mit einem Privatvermögen von über 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Stadtrat
Verschlagwortet mit Konsolidierung
Kommentare deaktiviert für Nachtrag zu „Die Fraktion des Bürgerforum hat erklärt, dass sie nicht mehr bereit ist, auf Kosten der Quedlinburger Bürger weiter zu konsolidieren“